["error","The access token could not be decrypted"] 28/10/2020 Soeben hat der Ministerpräsident die neuen #Corona-Regeln für Nordrhein-Westfalen (sollen ab Anfang November gelten) erklärt, um die Ausbreitung des #Corona-Virus einzudämmen. Das Wichtigste ist und bleibt, dass wir verantwortungsvoll handeln, Kontakte auf das Allernötigste beschränken und uns und andere schützen. Ansicht auf facebook 28/10/2020 Wir sagen Corona den Kampf an! Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kommunen und ihre Gesundheitsämter zur Bekämpfung der Pandemie mit insgesamt 1000 neuen Stellen. Mindestens 200 Stellen sollen dabei durch Landesbedienstete und bis zu 800 Stellen durch eine finanzielle Hilfe in Höhe von 25 Mio. Euro finanziert werden, um die Kontaktpersonennachverfolgung noch besser zu gestalten. Ansicht auf facebook 24/10/2020 Gleich endet die heutige Landesdelegiertentagung der Frauen Union Nordrhein-Westfalen, die in diesem Jahr mal ganz anders, als gewohnt, stattfand. Mit Blick auf die steigenden Corona-Zahlen nutzten wir die Gelegenheit unsere Landesdelegiertentagung in einem neuen Format durchzuführen: Nämlich online. 👍 Das Ergebnis waren sehr interessante und inspirierende Vorträge und Diskussionen zu den Themen #Mobilität, #Landwirtschaft, #Stadtentwicklung und die nachhaltige Nutzung unserer #Ressourcen. Frauen Union Nordrhein-Westfalen ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook 22/10/2020 In zwölf Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen helfen inzwischen mehr als 150 Bundeswehrsoldaten bei der Bewältigung der Corona-Krise – Tendenz steigend. Sie unterstützen fast ausnahmslos die Gesundheitsbehörden bei der Kontaktnachverfolgung von Neuinfizierten. Seit Beginn der Pandemie ist die Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen rund 120 solcher Amtshilfegesuche nachgekommen. Herzlichen Dank dafür! CDU Nordrhein-Westfalen Ansicht auf facebook 21/10/2020 Die Corona-Pandemie hat unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrkräften, viel abverlangt. Eine Maske während des Unterrichts zu tragen ist sicherlich nicht angenehm. Doch die heute von Schulministerin Gebauer angekündigte Maskenpflicht an weiterführenden Schulen ist in Angesicht der steigenden Corona-Neuinfektionen eine weitere wichtige Schutzmaßnahme. Unser aller Ziel sollte es sein, dass wir weiteren coronabedingten Schulausfall vermeiden. Nach den Herbstferien gilt... ➡️im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen alle Schülerinnen und Schüler eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. ➡️müssen alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse wieder im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. ➡️Schülerinnen und Schüler können mit Vorlage eines ärztlichen Attests vom Tragen befreit werden. ➡️das regelmäßige Lüften der Klassen- und Unterrichtsräume wird weiterhin verfolgt. (Stoßlüften alle 20 Minuten, Querlüften wo immer es möglich ist, Lüften während der gesamten Pausendauer) Unterrichtsräume, die nicht belüftbar sind, weil diese z.B. im Innern der #Schule liegen, können zur Zeit nicht genutzt werden. Damit auch hier Unterricht stattfinden kann, hat die Landesregierung ein Sonderprogramm für mobile Luftfilter aufgelegt, das rund 50 Mio. Euro umfasst. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter: www.claudia-schlottmann.de/pressemitteilung-steigende-neuinfektionszahlen-erfordern-passende-massnahmen/?fbclid=IwAR2X5OIrAUvIap0lw1mVsJv9EjQA8aTnhxAo8Ae-B5ngNMu1JX_L9QpTvH4 ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook 20/10/2020 Gestern besuchte ich gemeinsam mit der Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, den „FIT in Deutsch“- Kurs der Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen. 👍 Ansicht auf facebook 16/10/2020 Das sind die neuen Corona Regeln für Nordrhein-Westfalen: Alle Informationen zu den neuen Regeln finden Sie hier: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/mit-klaren-regelungen-bei-steigenden-infektionszahlen-verstaerkt-nordrhein?fbclid=IwAR1kbA24v8N_IwRm6x2oe7cOZZiOz3ffiddVk-HlPsME7-yA7LtQDHS2NBk Ansicht auf facebook 16/10/2020 Unser Ministerpräsident Armin Laschet mit klaren Worten: CDU-Landtagsfraktion NRW Ansicht auf facebook 14/10/2020 Der Kreis Mettmann hat mit 54,4 jetzt den Inzidenzwert von 50 überschritten und gilt damit als Hotspot. Für alle Städte im Kreis Mettmann gilt daher jetzt: 1. Max. 5 Personen aus unterschiedlichen Haushalten im öffentlichen Raum. 2. OpenAir-Veranstaltungen über 250 bzw. 500 Teilnehmer müssen abgesagt werden. 3. Private Feiern im öffentlichen Raum werden auf 25 Teilnehmer beschränkt. Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages. Bitte seien Sie solidarisch und tragen Sie Ihre Maske! ... Sehen Sie mehr Guten Morgen liebe Ratinger, das Land NRW hat Regelungen für sogenannte Hotspots verfügt. Hotspots sind Landkreise oder Städte, deren Inzidenz über dem Interventionswert von 50 liegt. Diesen Wert hat der Kreis Mettmann mit 54,4 jetzt überschritten und gilt damit als Hotspot. Damit gilt jetzt auch für Ratingen: - nur noch max. 5 Personen aus unterschiedlichen Haushalten im öffentlichen Raum, - es wird für die Gastronomie eine Sperrstunde geben (Veröffentlichung auf der Homepage der Stadt Ratingen heute im Laufe des Tages), - Open-air-Veranstaltungen über 250 Teilnehmer*innen bzw. 500 Teilnehmer müssen abgesagt werden, - private Feiern im öffentlichen Raum werden auf 25 Teilnehmer*innen beschränkt, - nach wie vor gilt: private Feiern müssen beim Ordnungsamt der Stadt angemeldet werden: https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/buergerinfo/formulare/32/private_feier.php Bitte denken Sie auch daran die App des Gesundheitsamtes zu nutzen und, das ist sehr wichtig, ihren Befund, wenn er denn positiv ausfällt, dort auch einzutragen. Nur dann kann die App ihre Wirkung entfalten. Das geschieht übrigens anonym und Datenschutz-konform! Unsere Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes sind angewiesen, die Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren und zu sanktionieren. Bitte beachten also auch Sie diese neuesten Beschränkungen ab sofort. Wir tun alles dafür, einen weiteren Lockdown zu verhindern. Bitte helfen Sie mit, halten Sie sich bitte ab sofort und umfassend an die jeweils neusten Vorschriften. Wir müssen als Stadt, Kreis und Land und mit jedem einzelnen Bürger gemeinsam durch diese schwierige Zeit kommen! Seien Sie bitte solidarisch. Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr Klaus Konrad Pesch ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook 13/10/2020 Verbindliche und einheitliche Regeln für alle Kommunen und Kreise in Nordrhein-Westfalen! Wenn eine 7-Tages-Inzidenz von 50 oder mehr erreicht ist, gelten folgende Maßnahmen: Ansicht auf facebook « ‹ 1 of 9 › »