12/10/2020 Ansicht auf facebook 10/10/2020 Gestern Abend durfte ich der Theateraufführung des Landeskommando Nordrhein-Westfalen beiwohnen. 'The Abend' war ein aufrüttelnder und nachdenklich machender Denkanstoß. Herzlichsten Dank an die Bundeswehr für diesen speziellen Abend als Abschluss einer sehr ereignisreichen, inspirierenden, und anstrengenden Plenarwoche! Ansicht auf facebook 08/10/2020 Heute übernehmen mein Team und ich den Instagramaccount der CDU-Landtagsfraktion NRW. Dort lege ich meinen Tagesablauf in der Storyfunktion interessierten Bürgerinnen und Bürgern dar. www.instagram.com/cdu_fraktion_nrw/ Als angemeldete/r Nutzer/in können Sie meinen Tagesablauf ebenfalls auf meinem Account verfolgen: www.instagram.com/claudia.schlottmann.mdl Ansicht auf facebook 06/10/2020 Ich freue mich auf meine neue Aufgabe innerhalb der CDU-Landtagsfraktion NRW! 👍 In eigener Sache: Herzlichen Glückwunsch an unsere neu gewählten fachpolitischen Sprecher. ➡️ Claudia Schlottmann MdL übernimmt die Aufgabe der Sprecherin für Schule und Bildung ➡️ Olaf Lehne ist nun als Sprecher für den Bereich Haushalt und Finanzen zuständig ➡️ Heinrich Frieling ist unser Sprecher für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss II (Hackerangriff/Stabsstelle) ➡️ und last but noch least: Björn Franken spricht für uns in der Enquetekommission "Subsidiarität und Partizipation. Zur Stärkung der (parlamentarischen) Demokratie im föderalen System aus nordrhein-westfälischer Perspektive" ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook 05/10/2020 Weltlehrertag 2020 Ein Danke an alle unsere Lehrkräfte! Am 5. Oktober auf die verantwortungsvolle Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern aufmerksam gemacht. Sie legen das Fundament der nächsten Generation Sie inspirieren, motivieren und bereiten auf das Leben vor. Gerade in den vergangenen Monaten der Corona-Pandemie bewiesen sie Flexibilität und haben aus schwierigen Situationen das Beste gemacht, um unsere Kinder gut zu unterrichten. Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz! Ansicht auf facebook 05/10/2020 Im Frühjahr 2019 schlossen sich elf bergische Museen zusammen zum Netzwerk Bergische Museen. Nun ist auch das Hildener Wilhelm-Fabry-Museum aktiver Partner in diesem Arbeitskreis. Neben dem fachlichen Austausch steht bei dieser Zusammenarbeit vor allem das zweite bergische Themenjahr im Fokus. Unter dem Motto „Alles in Bewegung“ dürfen sich ab März 2021 Besucherinnen und Besucher der Bergischen Museen von Velbert bis Nümbrecht auf vielfältige Angebote freuen, unter anderem Sonderausstellungen, Vorträge und Konzerte, digitale Events, Aktionstage sowie Rad- und Wandertouren. Foto:(R. Hedtmann/VEM) ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook 03/10/2020 Heute feiern wir die Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland vor 30 Jahren. Gerade in der heutigen Zeit, die davon geprägt ist, dass einzelne Mächte zum eigenen Vorteil trennen möchten, ist es mir wichtig zu betonen, wie stark die Einheit und der Schulterschluss in unserem Land ist. In der Regel feiern die CDU Stadtverband Hilden und die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hilden dies im alten Ratssaal im Bürgerhaus - durch Corona war jedoch in diesem Jahr leider kein Festakt möglich. Umso schöner ist die Aktion, die aus diesem Ausfall resultierte: Ein Trabbi fährt durch die Mauer, die noch einige Tage vor dem Wilhelm-Fabry-Museum zu sehen ist. ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook 01/10/2020 Die NRW-Landesregierung hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 31. Oktober 2020 verlängert. Die NRW-Landesregierung hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 31. Oktober 2020 verlängert. Veränderungen und Ergänzungen gibt es etwa für Weihnachtsmärkte und private Feiern. Alle Verordnungen auf land.nrw/corona, hier geht's zur Pressemitteilung: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/nordrhein-westfalen-verlaengert-corona-schutzverordnung-regelungen-fuer Ansicht auf facebook 18/09/2020 Meine heutige Rede im Plenum des Landtages von Nordrhein-Westfalen. Ansicht auf facebook 17/09/2020 ❗️❗️ NEIN zu einem Sexkaufverbot! Wir sind gegen das sogenannte Nordische Modell. Wir dürfen nicht zu lassen, dass die Frauen in die Illegalität rutschen und rechtlos im Dunkelfeld verschwinden. Dazu haben wir gemeinsam mit der FDP-Landtagsfraktion NRW einen Antrag ins Plenum eingebracht. Wir fordern außerdem eine Reform des Bundesprostituiertenschutzgesetzes, um weitere Fehlentwicklungen zum Nachteil der Betroffenen zu verhindern. Besonders unsere weiblichen Abgeordneten machen sich für die Rechte der Sexarbeiterinnen stark und setzen mit ihrem Bild ein Zeichen. ... Sehen Sie mehr Ansicht auf facebook « ‹ 2 of 9 › »